Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Wie KI die Automobilindustrie in den letzten 5 Jahren revolutioniert hat
Künstliche Intelligenz ist eine Informationstechnologie, die Werkzeuge und Methoden entwickelt, die die Intelligenz des Menschen nachahmen. In den letzten Jahren wurde KI zunehmend in der Automobilindustrie eingesetzt, was zu einer Reihe von wichtigen Veränderungen und Verbesserungen geführt hat.
Das Weltwirtschaftsforum prognostiziert, dass bis zum Jahr 2030 das eigene Auto tot sein wird. Experten nennen dies eine Mietgesellschaft, mit der Generation Z und der Generation Y an der Spitze, die wenig Neigung haben, Dinge zu verwalten und stattdessen eine geteilte Wirtschaft bevorzugen, die für Dienstleistungen bezahlt.
KI und Mobilität als Dienstleistung
Technologien für vernetzte Autos werden zunehmend von Einzelhandelskunden und Leasingunternehmen wie Renty übernommen, insbesondere in den Schwellenländern. So bietet beispielsweise der indische Taxidienst seine Connected-Car-Plattform Ola Play für Nutzer an, die Autos mieten. Damit können die Nutzer die Funktionen des Autos über Smartphones oder Geräte im Fahrzeug steuern und so Komfort und Unterhaltung wie Musik- und Videostreaming bieten.
Autovermietungen motivieren ihre Kunden, diese Anwendungen so lange wie möglich zu nutzen, indem sie zu dieser Attraktivität und Treue beitragen. Damit eröffnen sich für die Anbieter von Plattformen für vernetzte Autos neue Einnahmequellen, ebenso wie der Markt für Mobilität als Dienstleistung (MaaS) wuchert, da das Mieten eines Luxusautos in Dubai heute nicht mehr nur ein einfaches, hochwertiges Mietwagenerlebnis ist, sondern zu einer zukunftsorientierten Wahl geworden ist.
Obwohl die verschiedenen Anwendungen von KI in der Automobilindustrie unterschiedliche Besonderheiten haben, die es zu diskutieren gilt, ist es kaum nötig, ihre offensichtlichen Vorteile zu erörtern.
KI ermöglicht eine qualitativ hochwertigere und effizientere Produktion bei geringeren Kosten in der Entwicklung und Produktion dieser Automobile auf Fahrzeugen, die für einen sicheren Betrieb geeignet sind.
KI-Systeme warnen den Fahrer und ermöglichen es einem Auto, unabhängig eine Entscheidung zu treffen, um Unfälle zu vermeiden.
Die Herausforderungen der KI in der Automobilindustrie.
Traditionell haben die Durchbrüche in der Künstlichen Intelligenz die Entwicklung der Automobilindustrie vorangetrieben, indem sie die Schnittstelle und die Steuerung zwischen Mensch und Fahrzeug verändert haben. Es besteht absolut kein Zweifel daran, dass eine moderne Stadt wie Dubai scharfe KI-Vorhersagen und -Analysen zu den Marktfaktoren macht, die die Generierung von Einnahmen begünstigen.
Natürlich hat die KI für die Automobilindustrie viele Nachteile. Das größte Problem ist, dass diese Systeme am Ende oft ungenau und unzuverlässig sind, was zu gefährlichen Situationen führen könnte.
Die Aussichten für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in der Automobilindustrie sind enorm, obwohl es einige Herausforderungen gibt. Jedes Jahr bringt einen neuen technologischen Durchbruch; jedes Jahr tauchen künstliche intelligente Systeme auf und werden weiterentwickelt, was zu erheblichen Veränderungen der grundlegenden Prozesse der Fahrzeugherstellung führt, ganz zu schweigen davon, dass das Aufkommen autonomer Fahrzeuge die Situation weiter verändern dürfte. KI ist letztendlich die Zukunft der Automobilindustrie, und sie ist bereits Realität.