Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
GeForce RTX 5070 unter der unverbindlichen Preisempfehlung von NVIDIA verkauft
Auch wenn dies noch nicht den französischen Markt betrifft, ist es nicht unmöglich, dass dies schon sehr bald geschieht.
Seit der Veröffentlichung der ersten GeForce RTX 50 Serie von NVIDIA am 30. Januar haben wir mehrmals über die begrenzten Lagerbestände und die daraus resultierende Inflation berichtet. Daher ist es nur natürlich, heute über die Trendwende zu sprechen, die wir seit einigen Tagen beobachten können. Während die Spitzenmodelle nach wie vor schwer zu bekommen sind und es nicht danach aussieht, dass die Preise sinken werden, sieht es bei den neuesten von NVIDIA eingeführten Karten, den GeForce RTX 5070 Ti und, was noch wichtiger ist, den GeForce RTX 5070, ganz anders aus.
In der Tat sind letztere in den Geschäften weitgehend verfügbar, und zwar so gut wie überall auf der Welt. Noch wichtiger ist, dass die breitere Verfügbarkeit auch eine Verschiebung der Preisorientierung mit sich bringt. Zumindest bei diesen Modellen ist es nicht mehr so, dass die Preise die NVIDIA-Preisempfehlung sprengen, und in Großbritannien spricht man sogar von Preisen, die unter dem sogenannten MSRP liegen. Bei der Einführung der GeForce RTX 5070 in Großbritannien hatte NVIDIA den Preis auf 539 Pfund festgesetzt. Einige Wochen später, als der Dollar gegenüber dem Pfund fiel, senkte NVIDIA den MSRP auf 529 Pfund, aber ein Händler bot die Gainward GeForce RTX 5070 Python III Karte sogar für 518,99 Pfund an!

Eine GeForce RTX 5070 von Gainward unter dem empfohlenen Verkaufspreis bei Overclockers.uk © VideoCardz
In Frankreich ist von solchen Preisen noch nicht die Rede, aber da NVIDIA endlich in der Lage zu sein scheint, die Nachfrage zu befriedigen, ist es nicht unmöglich, dass es auch in Frankreich zunehmend günstige Preise geben wird. Wer weiß, vielleicht zwingen die von Donald Trump angestrebten Zölle die Grafikkartenhersteller auch dazu, ihre Produktion auf den alten Kontinent zu verlagern, und ein größeres Angebot bei gleichbleibender Nachfrage bedeutet niedrigere Preise. Wer lebt, wird sehen...