Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Ein Update der Taskleiste in Windows 11... nicht unbedingt das, was man erwartet hat
Ist die erst kürzlich erfolgte Änderung der Taskleiste in Windows 11 der Anlass für eine Neugestaltung? Spoiler, nein, ganz und gar nicht.
Während immer mehr über eine mögliche Neugestaltung des Startmenüs von Windows 11 gesprochen wird, die einige sehr interessante Funktionen zurückbringen könnte, wird auch gemunkelt, dass Microsoft seine berühmte Taskleiste aktualisieren will. Da viele Nutzer die mangelnde Individualisierbarkeit der Taskleiste bemängeln, träumen wir von einer Vielzahl von Einstellungen, mit denen wir fast alles anpassen können, von der Darstellung der Taskleiste bis hin zu ihrer Position, Form und sogar ihrer Funktionsweise.
Neueste Informationen, die unter anderem von der Website TechRadar veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass die Taskleiste schneller als erwartet überarbeitet werden könnte - sogar schon jetzt! Allerdings gibt es keine größeren Änderungen und es scheint auch nicht geplant zu sein, in naher Zukunft weitere Änderungen vorzunehmen. Was hat Microsoft also beschlossen, an seiner berühmten Leiste zu ändern? Nun, es ist ganz einfach: Microsoft hat der Leiste ein neues Standardsymbol hinzugefügt. Ein Symbol, das den sofortigen Zugriff auf die Windows Studio-Effekte ermöglicht. Glauben Sie nicht, dass dies eine kleine Änderung ist, denn die Windows Studio-Effekte sind mit künstlicher Intelligenz verbunden und Microsoft hat bereits erklärt, dass dies ein Weg ist, den Zugang zu künstlicher Intelligenz weiter zu demokratisieren.
Das Symbol wurde mit dem letzten Update von Windows 11 eingeführt. Zu den Funktionen, die durch dieses Symbol und die Windows Studio-Effekte ermöglicht werden, gehört beispielsweise die Möglichkeit, bei Videoanrufen eine Hintergrundunschärfe einzurichten. Es ist auch die Rede davon, die Beleuchtung zu korrigieren und den Bildausschnitt zu verbessern, um etwas professioneller zu wirken. Eine weitere Funktion ist die Verfolgung des Blickkontakts mit der Kamera, eine Art Trick, der durch künstliche Intelligenz ermöglicht wird. Sie werden zugeben, dass dies nicht viel ist und diejenigen, die eine Neugestaltung der Taskleiste wünschen, nicht zufriedenstellen wird. Noch ärgerlicher ist, dass die Windows Studio-Effekte eng mit Copilot+ verknüpft sind und dass Sie diese nicht nutzen können, wenn Ihr PC nicht Copilot+-kompatibel ist. Außerdem müssen Sie über mindestens 16 GB RAM verfügen. Die KI ist auf dem Vormarsch, aber es geht noch langsam voran für Microsoft und sein Windows 11.