Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Microsoft auf dem Weg, das Startmenü seines Windows 11 zu überarbeiten?
Das Startmenü von Windows 11 könnte bald überarbeitet werden, um den Wünschen einiger Nutzer besser gerecht zu werden.
Unter den zahlreichen Kommentaren, die Microsoft zu den Neuerungen an der Benutzeroberfläche von Windows 11 abgegeben hat, ist die Frage nach der Taskleiste und dem Startmenü wahrscheinlich diejenige, die am stärksten gespalten wird. Für viele Nutzer - zugegebenermaßen die lautesten - sind die von Microsoft getroffenen Entscheidungen nicht gerade geschmackvoll. So wurde im Startmenü die Art und Weise kritisiert, wie der Herausgeber die Anwendungen anzeigt, die nicht mehr direkt in alphabetischer Reihenfolge angeordnet sind, sondern mit Hilfe von Pins, um die ausgewählten Anwendungen hervorzuheben. Microsoft hatte auch einen sogenannten "Empfehlungsblock" eingebaut, der allerdings nur teilweise angepasst werden kann, um Links, die nicht unbedingt den Wünschen der Nutzer entsprechen, nach oben zu bringen. Es könnte also sein, dass Microsoft beschlossen hat, zumindest teilweise auf diese Kritik zu hören.
PhantomOfEarth, der oft gut informiert ist, wenn es um die Neuerungen von Windows 11 geht, hat über sein Konto X.com (früher Twitter) eine Ankündigung gemacht. Diese Ankündigung betrifft das Startmenü, das Microsoft angeblich überarbeiten will. Die Dinge sind noch nicht ganz klar, aber es könnte durchaus sein, dass Microsoft die Möglichkeit in Betracht zieht, wie Clubic erklärt, " das Startmenü systematisch für die Liste aller installierten Anwendungen zu öffnen " und nicht mehr nur für die angehefteten und empfohlenen Anwendungen. Für diejenigen, die diese Art der Anzeige schon immer bevorzugt haben, bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis, denn auch wenn Windows 11 eine solche Anzeige noch zulässt, muss man dafür mehrfach auf das Startmenü klicken, um die vollständige Liste der alphabetisch sortierten Anwendungen zu erhalten.
Bisher gibt es noch keine offizielle Mitteilung von Microsoft, die die Aussagen von PhantomOfEarth bestätigt. Man sollte sich also nicht zu früh freuen. Es ist auch noch nicht abzusehen, dass diese Änderung in den Versionen, die den Teilnehmern des Windows Insider-Programms zur Verfügung stehen, zu finden sein wird. Wir hoffen jedoch, dass es nicht zu lange dauert, bis die Benutzer, die sich nach dem Startmenü von Windows 10 sehnen, zumindest für diesen Teil der Benutzeroberfläche auf Software wie Start11 oder StartAllBack verzichten können.