Installation von Windows 11 ohne Microsoft-Konto: Das Ende eines berühmten Bypasses ... bereits durch einen anderen ersetzt!

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1743955243*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

In ihrem Kampf, die Nutzer zur Verwendung eines Microsoft-Kontos zu zwingen, scheint die amerikanische Firma immer noch einen Schritt hinterher zu sein.

Seit vielen Jahren versucht Microsoft, die Nutzer des Betriebssystems Windows dazu zu bringen, ihre Lizenz und ihr Betriebssystem mit einem Microsoft-Konto zu verknüpfen. Das ist nicht nur einfach, weil man so seine offizielle Windows-Lizenz leicht wiederfinden kann, sondern auch, weil man seine Konfiguration schneller verteilen kann, da man viele Einstellungen/Anwendungen mit einem einzigen Mausklick duplizieren kann. Allerdings bedeutet dies auch, dass man auf seine Privatsphäre verzichten muss und vor allem, dass man zum Zeitpunkt der Installation eine aktive Internetverbindung haben muss. Diese beiden Einschränkungen stören viele Menschen und haben den sogenannten Bypass populär gemacht, eine Möglichkeit, den Anmeldebildschirm bei der Installation von Windows 11 zu überspringen.

Anmeldebildschirm von Windows 11 © Microsoft

Genau diesen berühmten Bypass hat Microsoft vor wenigen Tagen unwirksam gemacht: Es ist nicht mehr möglich, die Befehlszeile "bypassnro" zu verwenden, die den Schritt der Internetverbindung und damit die Notwendigkeit, ein Microsoft-Konto zu haben/einzugeben, überspringt.

Andere Benutzer hatten jedoch etwas dagegen und fanden sehr (zu?) schnell eine neue Lösung für die von Microsoft errichtete Barriere. Diese neue Parade unterscheidet sich übrigens nicht wesentlich von der vorherigen. In dem Moment, in dem Windows 11 uns davon erzählt, dass wir uns mit dem Netzwerk verbinden sollen, genügt es nämlich, die Tastenkombination Shift+F10 zu verwenden, um das Windows-Kommandozeilenfenster zu öffnen. Dort geben Sie einfach den Befehl "start ms-cxh:localonly" ein, um ein Fenster zu öffnen, das die Einrichtung eines lokalen Kontos anstelle eines Online-Kontos erlaubt. Nach der Eingabe dieser Informationen kann die Installation von Windows 11 fortgesetzt werden, ohne jemals nach einem Microsoft-Konto zu fragen. Die Website Techzine erklärt außerdem, dass es für Microsoft schwierig sein könnte, diese Befehlszeile zu entfernen, da sie " tiefer in das System integriert " sei.