Das Ende des "Bluescreen of Death": Microsoft revolutioniert (?!) Windows

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1743782422*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Von Blau zu Grün (oder Schwarz?) ist es nur ein kleiner Schritt, den Microsoft für seinen berühmten Fehlerbildschirm gemacht hat.

Wie Sie sich denken können, gibt es keine Revolution, aber Microsoft schlägt dennoch eine alte Seite in der Geschichte seines Betriebssystems auf, indem es den Bildschirm verändert, den das Betriebssystem anzeigt, wenn ein Systemfehler zu schwerwiegend wird, um sich ohne einen guten alten Neustart des PCs wieder in Ordnung zu bringen. Ja, der berühmte "Blaue Bildschirm des Todes" oder BSOD für Blue Screen Of Death hat ausgedient. Zumindest sieht es so aus.

Auf dem Weg zu einem neuen grünen Bildschirm des Todes... © NEXTA

Wie The Verge, Windows Latest und NEXTA feststellten, hat Microsoft diesen Bildschirm - der meist für schlechte Nachrichten steht - durch etwas Nüchterneres ersetzt. Das traurige Gesicht und der QR-Code sind verschwunden und die blaue Farbe wird mit einer Erklärung von Microsoft in den Hintergrund gedrängt: " Wir stellen eine neue, rationellere Benutzeroberfläche für unerwartete Neustarts vor, die besser zu den Designprinzipien von Windows 11 passt und unser Ziel unterstützt, dass die Benutzer so schnell wie möglich wieder produktiv arbeiten können".

... es sei denn, er wechselt stattdessen zu Schwarz? © Windows Latest

Die Änderung ist noch nicht endgültig, und unsere Kollegen liefern zwei Versionen der Entwicklung des Bluescreen of Death: Entweder wird er grün, wie NEXTA erklärt - was wir selbst überprüfen konnten -, oder er wird schwarz, wenn wir The Verge und Windows Latest glauben. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, denn Microsoft ist noch auf der Suche nach dem richtigen Weg und könnte sich sogar für eine Umkehr entscheiden. Schließlich wurde ein schwarzer Bildschirm bereits im Jahr 2021 getestet, um schließlich zu diesem BSOD zurückzukehren.