Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Indiana Jones und der Älteste Kreis wechselt zu DLSS 4
NVIDIA arbeitet mit MachineGames und Bethesda Softworks zusammen, um Indiane Jones mit der modernsten Technologie auszustatten.
Indiana Jones and the Ancient Circle ist eine der größten Überraschungen des letzten Jahres - vielleicht sogar des ganzen Jahres 2024. Das von MachinesGames entwickelte und von Bethesda Softworks im Auftrag von Microsoft veröffentlichte Spiel schafft es, einen filmischen Aspekt zu bewahren, ohne die nicht-interaktiven Sequenzen zu übertreiben, und spielt wunderbar mit seiner emblematischen Hauptfigur... Indiana Jones, wenn Sie es nicht bereits verstanden haben!
Das Spiel ist sehr schön und profitiert stark vom Raytracing, und bei NVIDIA-Grafikkarten ist es sogar möglich, das Pathtracing zu aktivieren, um eine noch realistischere Darstellung zu erzielen, die allerdings auch mehr Systemressourcen erfordert. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass MachineGames und NVIDIA nicht nur spielerisch, sondern auch technisch zusammenarbeiten, um das Spiel zu verbessern - auch hier gilt: nur für Besitzer von NVIDIA-Grafikkarten.
Während bei der Veröffentlichung des Spiels überraschenderweise nur DLSS 3 mit seiner Frame-Generation zur Entlastung des Grafikprozessors verwendet werden konnte, können wir nun mit DLSS 3.5 rechnen, das die Unterstützung für Ray-Reconstruction mitbringt, um ein überzeugenderes, präziseres und leichteres Raytracing zu ermöglichen. " Mit Ray Reconstruction werden Oberflächendetails verbessert, Schatten präziser, die Beleuchtung verbessert und Reflexionen präziser ", erklärt NVIDIA. " Selbst in dunkleren Szenen, Tempeln und Wäldern fügt die Strahlenrekonstruktion dem Bild eine zusätzliche Ebene der Verfeinerung hinzu", fügt das Unternehmen hinzu.
Die wirklich gute Nachricht ist jedoch die Unterstützung von DLSS 4 für die glücklichen Besitzer einer GeForce RTX 50 Serie, denn NVIDIA hat mit dem Studio zusammengearbeitet, um die Multi-Frame-Generation zu ermöglichen, die drei von vier Bildern mithilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt. Nein, die Bilder pro Sekunde werden durch diese Technologie nicht schlechter - zumindest nicht bei Spielen, die diese Technologie unterstützen -, aber die Anzahl der Bilder pro Sekunde steigt, sodass das Spiel flüssig läuft, egal wie detailliert es ist.