Microsoft verbessert die Bluetooth-Audiounterstützung in Windows 10

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1620230436*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Ein immer wiederkehrender Kritikpunkt an Windows dürfte bald der Vergangenheit angehören, denn Bluetooth beginnt sich zu verändern.

Nach und nach erfahren wir immer mehr über die Neuerungen, die das Microsoft-Team für die zukünftige Entwicklung von Windows 10 plant, und das Sun Valley Update soll das Betriebssystem erheblich verbessern. Dieses Update, das auch unter der Bezeichnung 21H2 bekannt ist, soll im Herbst 2021 erscheinen. Es wurde bereits darüber gesprochen, dass die Taskleiste, insbesondere der Bereich für Benachrichtigungen, neu gestaltet werden soll und dass die Taskleiste so weit wie möglich vom Datei-Explorer getrennt werden soll.

Heute berichtet Mayank Parmar auf Windows Latest über eine weitere Baustelle im Zusammenhang mit Sun Valley, die Audio- und insbesondere Bluetooth-Funktionen in Windows 10. So enthält die Vorschau Build 21370 - die nur für Abonnenten des Windows Insider-Programms bestimmt ist - einige Neuerungen, darunter die Kompatibilität mit dem Bluetooth-Codec. Dieser ist sehr beliebt - vor allem auf Apple-Plattformen - und ermöglicht das Streaming zu kompatiblen Kopfhörern oder Headsets direkt aus Windows 10 heraus.

Darüber hinaus möchte Microsoft die Verwendung von Bluetooth in seinem Betriebssystem vereinfachen. Wie Sie in der obigen Abbildung sehen können, ist es nun nicht mehr nötig, mehrere Audioquellen zu haben: Windows zeigt nun nur noch einen Audio-Endpunkt an, wenn man auf den kleinen Lautsprecher auf der Systemoberfläche klickt. Die Idee dahinter ist, dass Windows 10 dann selbstständig zwischen dem Hören von z. B. Spotify und einem Meeting in Teams und Zoom hin und her schaltet.

Diese beiden Funktionen, die zweifellos noch ergänzt werden, sollten die Verwendung eines Bluetooth-Geräts unter Windows 10 einfacher und intuitiver machen. Es ist übrigens nicht überraschend, dass Microsoft sich mit diesem Thema befasst, da es seit nicht allzu langer Zeit das Headset Surface Headphones und die Kopfhörer Surface Earbuds vermarktet.