The Elders Scrolls IV Oblivion erhält 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung ein Remaster

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1745596811*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Bethesda Game Studios hat eine "Remastered"-Version eines seiner beliebtesten Titel auf den Markt gebracht. Nein, die Rede ist noch nicht von Skyrim, sondern von dessen Vorgänger Oblivion.

The Elder Scrolls III - Morrowind wird oft als die eigentliche Revolution für Bethesdas Saga angesehen, aber es ist nicht diese symbolträchtige Episode, die der Verleger für diese erste "Überarbeitung", dieses Remaster, wie die englischsprachigen Leser sagen würden, ausgewählt hat. Die Wahl von Bethesda fiel auf The Elder Scrolls IV - Oblivion, das seit dem 22. April dieses Jahres technisch überarbeitet wurde, um das Spiel auf die berühmte Unreal Engine 5 zu bringen. Das Ergebnis sind dynamische Schatten, eine vollständigere und realistischere Beleuchtung, eine bessere Lippensynchronisation usw. Das Spielprinzip wurde jedoch nicht verändert, sodass es selbst für Fans der Serie ein wenig altmodisch wirken könnte.

The Elder Scrolls IV - Oblivion Remastered enthält also das gesamte Originalspiel - seine geografische Umgebung, seine Handlung und seine Quests -, überträgt es aber in die Modernität der Unreal Engine 5. Diese Verjüngungskur bringt jedoch einige Probleme mit dem Speicherplatz mit sich, da die neue Version immerhin 125 GB auf Ihrer Festplatte oder SSD belegt! Ein weiteres, hoffentlich nur vorübergehendes Zugeständnis ist, dass derzeit nur die englische Sprachausgabe verfügbar ist und alle anderen Sprachen nur für Texte angeboten werden. Wir bedauern auch, dass der von Bethesda verlangte Preis so nahe an einem "echten" neuen Spiel liegt, aber diese Neuauflage wird die Gelegenheit bieten, dieses Monument der Videospielgeschichte (neu) zu entdecken.

Beachten Sie, dass die von Bethesda angekündigten Konfigurationen nicht verrückt sind, sondern dass viele Nutzer die zu nachsichtigen Empfehlungen kritisieren. Glücklicherweise stehen die Technologien DLSS 4 und FSR 4 zur Verfügung, die dabei helfen, das Biest zum Laufen zu bringen.

Mindest"-Konfiguration :

  • Betriebssystem: Windows 10/11 x64.
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X oder Intel Core i7-6800K.
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 5700 oder NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti.
  • Festplattenspeicher: 125 GB verfügbar.

Empfohlene" Konfiguration :

  • Betriebssystem: Windows 10/11 x64.
  • Prozessor: AMD Ryzen 5 3600X oder Intel Core i5-10600K.
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 6800XT oder NVIDIA GeForce RTX 2080.
  • Festplattenspeicher: 125 GB verfügbar