Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
Die Auswirkungen des Minings von Kryptowährungen auf den Markt für Grafikprozessoren
Das Mining von Kryptowährungen ist eine Tätigkeit, die viel Rechenleistung erfordert. Um diese zu erhalten, müssen die Miner ständig nach den leistungsfähigsten Grafikprozessoren Ausschau halten. Der jüngste Preisanstieg bei Bitcoin und anderen Kryptos hat dazu geführt, dass noch mehr Menschen Grafikprozessoren kaufen, um in das Geschäft einzusteigen. Dies hat zu Verknappungen, aber auch zu Preissteigerungen geführt. Letztendlich wurden Spielefans, die ihre PCs selbst bauen wollen, und andere GPU-Nutzer benachteiligt.
Wie viel Grafikprozessor braucht man, um Krypto zu minen?
Die beste Antwort auf diese Frage wäre "immer mehr". In der Tat ist das Rennen um das Mining des nächsten Bitcoin-Blocks hart. Die Miner benötigen jede Rechenleistung, die ihnen zur Verfügung steht. Anfang der 2010er Jahre wurden für das Mining überwiegend CPUs eingesetzt. Das Mining durch CPUs wird jedoch in Kilohash pro Sekunde gezählt, etwa tausendmal weniger leistungsstark als das Mining durch GPUs, das in Megahash pro Sekunde gezählt wird.
Außerdem ist der Grafikprozessor ein idealer Kompromiss, da er flexibler und leistungsfähiger als die CPU ist, aber auch wesentlich erschwinglicher als ASIC-Miner, deren Mining-Leistung in Terahash pro Sekunde berechnet wird. Natürlich entwickelt sich die Technologie, wie die ständigenKrypto-Nachrichten zeigen, schnell weiter, so dass ASICs in Zukunft erschwinglicher und rentabler werden könnten.
Die Auswirkungen des GPU-Mining auf den Markt für Grafikprozessoren.
Eine starke Nachfrage nach Grafikprozessoren hat die Preise auf dem Markt in die Höhe getrieben, und die Miner sind die ersten, die die Auswirkungen dieses Höhenflugs zu spüren bekommen. Allerdings können sie sich weniger darüber beschweren, da sie die Hardware zum Geldverdienen nutzen.
Diejenigen, um die man sich am meisten Sorgen machen muss, sind die Gamer. Diejenigen, die Videospiele lieben und Grafikprozessoren kaufen, um Spiele-PCs zu bauen und aus Spaß zu spielen, sind in der Tat die größten Verlierer. Dasselbe gilt für Profis, die Inhalte erstellen, da ihre Computer leistungsstarke Grafikprozessoren für rechenintensive Renderings benötigen.
Strategien für Verbraucher
Die Verbraucher mussten sich auf diese Herausforderungen einstellen. Hier sind einige Strategien, um mit dem Mangel an Grafikprozessoren umzugehen:
- Kaufen Sie PCs mit integriertem Grafik prozessor: Ein vorgebauter PC bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der separate Kauf eines Grafikprozessors.
- HaltenSie nach gebrauchten Grafik prozessoren Ausschau: Einige Minenarbeiter verkaufen ihre Grafikprozessoren, um Verluste abzufedern, wenn die Preise auf dem Kryptowährungsmarkt fallen.
- Verwenden Sie Alternativen zum Grafikprozessor: Sie könnenCloud-Gaming-Lösungen wie GeForce Now verwenden.
- Lassen Siesich benachrichtigen, wenn die Preise fallen : Auf Websites können Nutzer die Entwicklungen verfolgen, um zu entscheiden, wann sie zum günstigsten Preis kaufen sollten.
Einige Hersteller wie Nvidia bieten Lösungen an, die für alle geeignet sind. Das Unternehmen bot beispielsweise spezielle Grafikprozessoren an, die für das Mining bestimmt waren. Nvidia hatte nämlich die LHR-Technologie in einige Grafikprozessoren implementiert, was die Geräte für das Mining ungeeignet machte. Die Technologie wurde jedoch ein Jahr später geknackt, sodass jeder wieder mit dem Mining beginnen konnte.